Fachinfor­matiker für An­wendungs­entwicklung (m/w/d)

In den drei Lehrjahren zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) stehen folgenden Schwerpunkte im Mittelpunkt der Ausbildung:

  • Kundenspezifische Softwarelösungen entwickeln
  • Geschäftsprozesse und IT-Systeme analysieren und planen
  • Systeme administrieren und Systemlösungen präsentieren
  • Eigenständig Datenbanken entwickeln
  • Betriebssysteme anpassen und konfigurieren
  • Systeme testen und Programmierlogiken und -methoden anwenden
  • Kunden informieren und beraten
  • Anwendungslösungen kundengerecht dokumentieren
  • Anwendungslösungen mithilfe von Applikationssprachen erweitern

Jetzt bewerben

Wie läuft die Ausbildung bei der SIV.AG ab?

  • Dauer: 3 Jahre (Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich)
  • Berufsschule: Berufliche Schule der Hansestadt Rostock Technik (Fritz-Triddelfitz-Weg 1f, 18069 Rostock)
  • Ablauf:
    • 1. Lehrjahr: In deiner Schwerpunktabteilung lernst du die Firma und unsere angewandten Technologien kennen, PL/SQL-Schulungen und Schulungen bzgl. unserer hauseigenen Software bereiten Dir einen optimalen Start in die Ausbildung
    • 2. Lehrjahr: Durch einen Wechsel in unterschiedliche Fachbereiche lernst du das ganze Spektrum unserer Software kVASy kennen und kannst fachspezifisch unterstützen.
    • 3. Lehrjahr: Zum Abschluss lernst du die Abteilungen Internetportale und Technologien kennen, bevor du dich in deiner Schwerpunktabteilung vertiefen darfst und dort deine Abschlussarbeit schreibst. Dort stehen dir deine erfahrenen Betreuer und Paten natürlich eng zur Seite.

Was bietet mir die SIV.AG?

  • Eigenständige, verantwortungsvolle Projekte und reale Kundenaufträge
  • Patensystem mit den höheren Lehrjahren vom ersten Tag an
  • Bücherzuschuss für jedes Lehrjahr
  • Einblick in die Administration eines großen Rechenzentrums
  • Gesponserte Weiterbildungs-/ und Aufbaukurse sowie Inhouse-Schulungen
  • Freundschaftliches Miteinander und respektvoller Umgang mit den Lernenden
  • Freizeitveranstaltungen unter den Auszubildenden, welche von uns bezuschusst werden

Was kann ich später mit der Ausbildung anfangen?

In verschiedenen Sparten kannst Du unterschiedliche Richtungen einschlagen.

  • Softwareentwicklung:
    • Organisationsprogrammierer/in
    • Game Programmer
    • Software-Architect
    • Systemprogrammierer/in
  • IT-Anwendungsberatung, -Training: Anwendungsberater/in
  • IT-Koordination, -Organisation, -Management: EDV-Organisator/in
  • IT-Sicherheit: Datenschutzbeauftragte/r

Was muss ich für die Ausbildung mitbringen?

  • Du hast Abitur oder einen Realschulabschluss.
  • Du bist zielstrebig, engagiert und verantwortungsbewusst.
  • Du hast gute bis sehr gute Mathematik- und Informatikkenntnisse.
  • Du hast technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
  • Du bist eigeninitiativ und verfügst über eine systematische, selbstständige Arbeitsweise.

Wie bewerbe ich mich bei der SIV.AG?

Am besten online über unser Bewerberportal. Fragen zu Deiner Bewerbung oder zur Ausbildung bei der SIV.AG beantwortet Dir Deine Ansprechpartnerin Susanne Bölke (siehe unten).

Jetzt bewerben

Ansprechpartner und Ressourcen - Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Du träumst davon, Deine Leidenschaft
zur Informatik in die Tat umzusetzen?

Wenn Dich die Herausforderung reizt, knifflige IT-Fragestellungen zu meistern, kannst Du in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungs­entwicklung (m/w/d) bei der SIV.AG durchstarten.

Susanne Bölke

Talent Acquisition Specialist

dachhr@harriscomputer.com

Hast Du Lust auf eine Ausbildung? Die SIV.AG bietet dir optimale Zukunfts­perspektiven!

Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bildet die SIV.AG seit nunmehr über 15 Jahren erfolgreich aus. Du möchtest mehr zur Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) erfahren? Lade einfach das PDF herunter.

Jetzt PDF herunterladen