Industrie­kauffrau/-mann

In den drei Lehrjahren zur/zum Industriekauffrau/-mann stehen folgenden Schwerpunkte im Mittelpunkt der Ausbildung:

  • Verantwortlich für den Wareneinkauf, das Lagern und die termingerechte Bereitstellung für die Produktion
  • Produktionsprozesse planen, steuern und überwachen
  • Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen, Marketing- und Werbemaßnahmen planen und durchführen
  • Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
  • Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln

Jetzt bewerben

Wie läuft die Ausbildung bei der SIV.AG ab?

  • Dauer: 3 Jahre (Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich)
  • Berufsschule: Berufliche Schule der Hansestadt Rostock – Wirtschaft (Stephan-Jantzen-Ring 3, 18106 Rostock)
  • Ablauf:
    • 1. Lehrjahr: Nach der betrieblichen Einführung wirst Du im ersten Lehrjahr den Umlauf in der Personalabteilung, den Bereichsassistenzen und dem Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung erfahren.
    • 2. Lehrjahr: In diesem höheren Lehrjahr werden wir Dich in dem Bereich Auftragswesen und der Vertriebs- und Marketingabteilung anlernen sowie 2-3 unternehmensspezifischen Fachbereichen. Außerdem wird dein bisheriges Wissen in einem gemeinschaftlichen Vorbereitungskurs für die Zwischenprüfung gefestigt.
    • 3. Lehrjahr: Nachdem du alle Abteilungen kennengelernt hast werden wir in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden, in welchem Bereich du Dich vertiefen möchtest. In dieser Abteilung wirst du deinen Schwerpunkt setzen und deine Abschlussarbeit schreiben.

Neben dem normalen betrieblichen Umlauf stehen unseren Auszubildenden mehrere firmeninterne Projekte zur Auswahl, welche sie eigenständig betreuen und gestalten können. Dies sind unter anderem die Gestaltung der regelmäßigen LOHRO-Sendung, die Organisation unseres Bäumchenfestes sowie des Grillfestes und viele weitere. Hier lassen wir Euch besondere Freiheiten und Gestaltungsspielräume und stehen Euch bei Fragen gerne zur Seite.

Was bietet mir die SIV.AG?

  • Eigenständige, verantwortungsvolle Projekte und reale Kundenaufträge
  • Patensystem mit den höheren Lehrjahren vom ersten Tag an
  • Bücherzuschuss für jedes Lehrjahr
  • Gesponserte Weiterbildungs-/ und Aufbaukurse sowie Inhouse-Schulungen
  • Freundschaftliches Miteinander und respektvoller Umgang mit den Lernenden
  • Freizeitveranstaltungen unter den Auszubildenden, welche von uns bezuschusst werden

Was muss ich für die Ausbildung mitbringen?

  • Du hast Abitur oder einen Realschulabschluss.
  • Du bist zielstrebig, engagiert und verantwortungsbewusst.
  • Du verfügst über erste Erfahrungen mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
  • Du bist kommunikativ, zuverlässig und arbeitest gern im Team.

Was kann ich später mit der Ausbildung anfangen?

In verschiedenen Bereichen kannst Du unterschiedlichen Berufen nachgehen:

  • Einkauf, Beschaffung: Einkäufer/in
  • Finanz- und Rechnungswesen:
    • Kontokorrentbuchhalter/in
    • Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in
  • Lager-, Materialwirtschaft, Logistik:
    • Disponent/in - Lager
    • Expedient/in
    • Sachbearbeiter/in Logistik (Materialwirtschaft)
  • Personalwesen: Personalsachbearbeiter/in
  • Produktionsplanung, -steuerung: Assistent/in der Produktionsleitung
  • Vertrieb, Verkauf:
    • Verkaufssachbearbeiter/in
    • Vertriebsassistent/in

Wie bewerbe ich mich bei der SIV.AG?

Am besten online über unser Bewerberportal. Fragen zu Deiner Bewerbung oder zur Ausbildung bei der SIV.AG beantwortet Dir Deine Ansprechpartnerin Susanne Bölke (siehe unten).

Jetzt bewerben

Ansprechpartner und Ressourcen - Ausbildung Industriekauffrau/-mann

Du träumst davon, Deine Leidenschaft
für Prozesse in die Tat umzusetzen?

Wenn Dich die Herausforderung reizt, knifflige Industrie-Prozesse zu meistern, kannst Du in der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bei der SIV.AG durchstarten.

Susanne Bölke

Talent Acquisition Specialist

dachhr@harriscomputer.com

Hast Du Lust auf eine Ausbildung? Die SIV.AG bietet Dir optimale Zukunfts­perspektiven!

Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bildet die SIV.AG seit nunmehr über 15 Jahren erfolgreich aus. Du möchtest mehr zur Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann erfahren? Lade einfach das PDF herunter.

Jetzt PDF herunterladen