JavaScript ist deaktiviert: Bitte beachten Sie das Sie die Website nur sehr eingeschränkt nutzen können, aktivieren Sie bitte JavaScript.
Wohin geht Ihre IT-Reise?
Viele Unternehmen stellen die Weichen für eine zukunftsfähige IT und fragen sich, wohin geht die Reise? Wir beantworten Ihnen diese auf der E-world 2024 an unserem Stand L120 in Halle 3.
Kunden erwarten von Energieversorgern smarte Zahlwege!
Die SIV.AG und Serrala haben jetzt eine Partnerschaft geschmiedet. Im Fokus steht dabei, den Kunden das Einfordern von Zahlungen, die nicht per Lastschriftverfahren erfolgen, zu erleichtern.
Ein guter Start ins neue Jahr 2023. Nach ausführlicher Marktsondierung entscheiden sich sowohl die Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) als auch die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Rahmen von europaweiten Vergabeverfahren für die SIV.AG. Damit werden die Abrechnungssysteme SAP IS-U durch die Meter-to-Cash-Lösung kVASy® der SIV.AG abgelöst.
Mit dem Anspruch, einen vollumfänglichen Service und gleichzeitig eine Cost-to-Serve-Optimierung herzustellen, haben sich die Soluvia IT-Services GmbH (SIT) und die Soluvia Energy Services GmbH (SES) im Rahmen einer Ausschreibung für eine Zusammenarbeit mit der SIV.AG entschieden.
edna Bundesverband und SIV.AG starten AS4-Projektgruppe
Um Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, die AS4-Standards zum 1. Oktober 2023 möglichst einheitlich umzusetzen, starten der edna Bundesverband und die SIV.AG eine gemeinsame Projektgruppe.
Die SIV.AG wurde zum fünften Mal in Folge von der IHK zu Rostock für eine hervorragende Ausbildungsleistung als einer der „TOP Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet.
Unsere intena Serviceplattform bietet intelligente Lösungen aus der Cloud, mit denen Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft ihr Business erfolgreicher machen können.
Mit dem Anspruch, einen vollumfänglichen Service und gleichzeitig eine Cost-to-Serve-Optimierung herzustellen, haben sich die Soluvia IT-Services GmbH (SIT) und die Soluvia Energy Services GmbH (SES) im Rahmen einer Ausschreibung für eine Zusammenarbeit mit der SIV.AG entschieden.
Auf welche fünf Regularien Versorgungsunternehmen vorbereitet sein sollten, erklärt Sebastian Weiße, Lösungsarchitekt und Experte für regulatorische Themen bei der SIV.AG.